-
Recent Posts
- Kindheit in der buergerlichen Gesellschaft Dezember 12, 2020
- LockDown … Oktober 27, 2020
- 30 Jahre Peinlichkeit Oktober 4, 2020
- Ursula must resign — Antoine Cassar September 29, 2020
- Zur Aktualität des bedingungslosen Grundeinkommens in der Corona-Krise März 24, 2020
Archiv
- Follow foodandpeace on WordPress.com
Folge mir auf Twitter
Meine Tweets
Archiv der Kategorie: Gesellschaft
Klimastreik für Arbeiter*innen
Wie im Brennglas lässt sich am Treiben der transnationalen Investmentcorporations in Brasilien die destruktive Gewalt des Kapitals beobachten, weshalb ich die Reflexion darüber in den Focus dieses Artikels gesetzt habe. Zu den gewichtigsten Akteuren derer, die das Klima belasten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Gesellschaft
Verschlagwortet mit climatestrike, Klimastreik
Kommentar hinterlassen
Messer-Attacken und Degen-Sätze in Geutsch-Land
Heute ist das Urteil über die tödliche Messerattacke vom letzten Jahr in Chemnitz in den Medien. Mir geht es weniger um Schuld oder Unschuld des jungen Friseurs, sondern um den Hintergrund des „zornigen Volkes„, in dessen Namen das Urteil gefällt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Patriarchy
Verschlagwortet mit AfD, Chemnitz, Messerattacken, Nationalismus, Xenophobie
Kommentar hinterlassen
Social? Media?
Ich stieß heute in der Bibliothek auf das Buch von Jaron Lanier „Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst“ und war sofort begeistert. Der Typ schreibt echt gut und hat mich im Vergleich zwischen Katzen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Aufmerksamkeitsökonomie, Big Data, Facebook, Friendica, Internet, nebenan.de, social media, tracking
Kommentar hinterlassen
Heißer Erpressungssommer „dank“ „Microsoft“
„Winfuture“ meldet: Erpressungstrojaner: Ransomware „GermanWiper“ löscht Daten einfach Ransomware-Infektion veranlasst Ausrufung eines Notstandes Nichts gelernt: Ransomware kostet eine Stadt einen Millionen-Betrag Ransomware legt großen Windows-Hoster seit über einer Woche lahm Phobos: Schlimmste 2018er Ransomware hat schon einen Nachfolger Bitcoin gefordert: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cyberkriminalität, Gesellschaft
Verschlagwortet mit GermanWiper, Linux, Microsoft, Ransomware, Windows
Kommentar hinterlassen
Wikileaks, Data Justice and a New Internet — Heather Marsh
An interesting interview with visions which are basing on her struggle as human rights activist and the confrontation with a horrible reality and future. An interview with Julian von Bargen of York University for an academic research project in the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Menschenrechte
Verschlagwortet mit . Wikileaks, democracy, equality, freedom of information, human rights, Internet, tracking
Kommentar hinterlassen
Free Julian Assange, Fight embedded, corrupt Journalism!
If a state is acting on base of secrets, it’s beyond democracy. Democracy needs informations. People should know, what the states are doing. The Human Rights had been created after the knowledge of the cruel history of mass murderings, committed … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kriegsmaschinerie, Uncategorized
Verschlagwortet mit . Wikileaks, human rights, Julian Assange, War Crimes
Kommentar hinterlassen
Zukunft für unsere Kinder !
Vorwort an die jungen Klima-Retter*innen: Vielen Dank für Eure Initiative! Ein Frühling der Hoffnung macht sich sogar unter denen breit, die im Herbst des Lebens stehen. Sind wir nicht alle Gäste auf diesem Planeten? Sollten wir nicht gastfreundlich mit ihm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ecology, Gesellschaft
Verschlagwortet mit Ökologische Krise, Fortschritt, FridaysForFuture, Kapitalismus, Klimawechsel
Kommentar hinterlassen
Besitz und Eigentum
Ich fände es recht gut, wenn wir uns Genauigkeit bezüglich der Termini angewöhnen würden. Besitz ./. Eigentum Hier kinderleicht erklärt: http://www.recht-kinderleicht.de/eigentum/ Als Mieterin bin ich Wohnungsbesitzerin, aber nicht Wohnungseigentümer*in. Jemand der eine Wohnung als Eigentumswohnung kauft, ist Wohnungseigentümer. Wird ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alternative zum Kapitalismus, Gesellschaft, Kritik der politischen Ökonomie
Verschlagwortet mit Besitz, Eigentum, Kapital, Miete
Kommentar hinterlassen
Gedanken zum Hass
Die Leute sind so sehr daran gewöhnt zu hassen, zu töten, zu verachten und sich zu fürchten, dass sie versuchen, jeden zu beseitigen, der ihnen sagt, dass sie sich vielleicht täuschen und ihre Haltung nichts weiter ist als Hass auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Patriarchy, Psychologie
Verschlagwortet mit AfD, autoritärer Charakter, Bürokratie, Bonobo, Christentum, emotionale Pest, Erbsünde, Gewalt, Kapitalismus, politische Ökonomie, Populisten, Sexualunterdrückung
6 Kommentare
Für einen menschlichen Frühling
Ich gehe aus dem Haus. Ich freue mich, denn endlich ist Frühling. Auf dem Weg hin zur Straße bemerke ich, dass die Kinder (einige miteinander befreundete Mädchen* des Wohnhauses) mit Kreide ein Prinzessinnen-Bild im Hof auf den Boden gemalt haben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen/Gender, Gesellschaft, Humanitäre Interventionen, Kinder, Kriegsmaschinerie, Patriarchy
Verschlagwortet mit Automobilitarisation, TechnoPatria
Kommentar hinterlassen